font-awesome-load
material-design-icons-load
eJztV21z00YQtuOUBIUQc0nbEEo7iOkM03EykhP5JfRDAzYUD2-NaWdoYTSydLKPyDpXd0pIGP_D_oL-mu6eLNtK7MCHfow_2Lf77PtKu-flPHmtEeoNdv6OaXS6I6QTek7kFXObOb3gMe9BvnxPW-6Gnt3hskeum2bNqhhVy9wqHLxs6AUZHP2Uq-V-ybWWU92tu9o6Wgw4P4oHY5Mkt5V7kK9t6He1pcajp_bzV09JsfmRurGkv6Hzxzyim3n9X22C_6N90m3B48il-v4nnYVuEHtU6Pt_6a6rl3SPu30qHTi5PJQOC2lkAy-M-x0anefK0wFFHebp74clXSWMVn0WSBpRD89jZofzAH_7sZDgboTYQkYs7CLgUd-JA2n7jAagqqcl0seW9XGtgOcEAT-xA-p4oG-fsMBzoSb6voxiCmjoBKdn9AI_dcIHNHIkj8AoVn04fF9Skdkhx-iAEj0eYxwQKSTTV9UKAhABPUwtQ5UwPczLMobD0kRDccsWSJ8wCQblgYR8O7FkPJwolS3wP4QPeI27XYq8T0D4EQcrBnDZGUXbcOJRUj1buNBdMAzdc3X0accMw3KQhPidbldgCPYT9pF622-gVzbSGJpIupTU2R61MXFSTz4Yi8uDwE56OVNxGk_VTcxfj6hvO52zmHbpTM1p_KKmoBGbr5egWa1MY2boZVs1relEkgl5WZZZiVna286kqZ-3NEs6a1X1Y5aBTKMS2b4jtyV1e5f5PS-TtcA7H7Yl69MA3uqZ6hmBrK6IATuipyc88i6LYJbchb7DxAhdepmZC0JZG_g8zn1QL_gTUr0_M90k2LQGtiVy3KPktRPJOBnCcNW0QtM0SN6E8w08m6Tg0eOUKpOC5C5QJaR2yf3uYHsQdwLmbg8i7sUuPgY7Ppe870SdOOrueDS1updYXcGzRRZCngIVkjfg_A2eq2T1kAoYaa8hLBrKVKFGFiwUWkWiThYDePSAvK4tNMuTaMsGwZ2UUhA7jA-gmkjtkZ9p6-zD20ettvWq9ezMiFtvavz49LDBXjbaxovG72cvGq4ZPG2V67--PHzLqq1T7092cPD4jycn3Rcj52WLLIY8pKPAyhWyME6xXEtCwah2k6TW4LhHlnwencDYVnILTci-jOBtONfJrQ40Yt8smQ9Z6EABj9HcdwraEHTgqMGu8DG6pVCCRQDAMh4KGlAXxgFg9xV2Bxh9qF_GwP5MAxYghjEx_kUG7iih9SQCAyCz8vALgx-pjkqi3E9A7Fsb-gb2Rqu-2VbL_2rVX636q1V_teqvVv3_tepvaYU2rPrxfze14BaBBUuU-z6QRJG7ZJmJBnefOHgNKCpehVxrSzowcNt9rzg1stGWjozFc95lIXx1qfcqxh29ofA60Zh4Fj5yxBGVaguAd5MQeK6OKAtF7PZ855hHTKYm4bIxz-SKwkcXipuKqI_XsqLhJpDSa4ouk698JxDJegLGbm2Ob1jQbWu01G9DkJZBirJHk5kfqbuJSO4Cbcskiz3eR8m7SM4PWMF7l8PWXHgT4SpZ64NvNgjo4TiKIiI1stSFnQLxpZw6WfJgF7JAJFeQdgUZan8k67ldnesMG1OdVxwEa7tzwBUErdFFTRGVEYFB1c3poG4ipzrpydfaqufbfedj8n4IsmCi4rfaNd9xqRRkZWpmZ4GpkawMpcD18czNyk-NVNXiFFjNzEuAfhxDt-cOQJVcKraIY05VKeWsnZtgqpkpeGN6PgHywxhZnzF2VONSgeL5gZKNA2sFnPUxZ2k0GYB5T1thIQMtuJ3JHik2998dvG6_68E-hyuS_24z_x87mI9z

Partnerportale:

Menü

Gewählte Filter:

116 Werke gefunden


Dr Bluntschli

Kaulbach, Wilhelm <<von>> (1805-1874), [Verlag nicht ermittelbar], 1856 

Dr. Karl Pfeufer. Professor in Zürich

Kaulbach, Wilhelm <<von>> (1805-1874), [Verlag nicht ermittelbar], [1840?] 

Kaffeeklecksalbum Seite 97: "Januskopf"

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), o.J. 

Kaffeeklecksalbum Seite 83b: "Indische weibliche Gottheit"

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), o.J. 

Kaffeeklecksalbum Seite 75a: "Geflügeltes Monstrum"

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), o.J. 

Kaffeeklecksalbum Seite 33: "Phantastische Figuren"

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), o.J. 

Kaffeeklecksalbum Seite 80a: "Liebespaar"

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), o.J. 

Homer und die Griechen

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), 1851 

Zeitalter der Reformation (Mittelteil)

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), um 1850 

Die Sage

Jacoby, Louis (7.6.1828 - 11.11.1918, Stecher) 

Das Narrenhaus

Kaulbach, Wilhelm von (15.10.1805 - 7.4.1874, Zeichner), 1835 

Mephisto tritt hinter dem Ofen hervor

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, um 1836 

Werther holt Lotte zum Ball ab

Preisel, Christoph, Stecher, Hallberger, Eduard, 1859 - 1861 

Faust und Mephisto im Studierzimmer

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, um 1832 

Sieben Illustrationen zu Goethes Werken

Fellner, Ferdinand, Künstler, Niederbühl, J. 

Egmont und Klärchen

Phillibrown, Thomas, Stecher, Niederbühl, J. 

Der blinde Harfner

Walker, William, Stecher 

Versammlung der Tiere am Hof König Nobels

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Braun der Bär fängt sich in Reinekes Falle

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Wick, W. 

Reineke stiehlt den Kapaun vom Tisch des Pfaffen

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Reineke am Galgen

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Wick, W. 

Braun dem Bären wird die Königskrone angetragen

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Reineke Fuchs reißt Lampe den Hasen

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Bellyn der Widder segnet Reineke

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Niederbühl, J. 

Reineke überfällt das Kaninchen

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Die Krähe Merkenau findet den scheinbar toten Reineke

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Niederbühl, J. 

König Nobel straft Bellyn den Widder, der im Ränzel den Kopf des toten Lampe brachte

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Frau Rückenau die Äffin beschwört König Nobel

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Titelillustration zu Reineke Fuchs

Schleich, Adrian, Stecher, 1846, Wick, W. 

Isegrims Niederlage wird von seinen Freunden betrauert

Rahn, Hans Rudolf, Stecher, 1846, Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart 

Schlussvignette zum Ersten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Schlussvignette zum Zweiten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Zweiten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Ersten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Vierten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Schlussvignette zum Dritten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Schlussvignette zum Vierten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Siebten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Zehnten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Schlussvignette zum Siebten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Schlussvignette zum Neunten Gesang

Kaulbach, Wilhelm von, Künstler, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München, 1846 

Titelvignette zum Zwölften Gesang

Kreuzer, Franz (mutmaßlich), Holzschneider, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München 

Titelvignette zum Achten Gesang

Kreuzer, Franz (mutmaßlich), Stecher, 1846, Verlag der Literarisch-Artistischen Anstalt, München