font-awesome-load
material-design-icons-load
eJztV19T20YQx5iGRITgHrQF0rSpMp3JdGxGFsjY5KUkOJkYEkJEpu2UjEaWzrZiWefqTvzLMNOP1Id-gn6ffofunizbApm2k1d4gNv97f527_a0t9zOkaZCqNtf-y2i4dkaF3bg2qFb-Pv3P_LLU2re9dzHOV1T5u1QeFxYLc8XNCSLJtiFoCs-bNhd1nx4zILV_PbrHTUv_O4PU9WpH5XG7YRttagsYgyfsW7UHwYhU6tT6rwyJf_Gfo9z1SX1gTK78_SFtbf_ghTqp9SJBD3A7J6xkC7n1L-UEf6n8lG1OItCh6pbH1UvcPzIpVzd-lV1HLWouszpUWHDymGBsL2AhhbogqjXpOFlrTjrU_TxXPX9RVGVJ4Ks8Z6pi-uhssmYj397ERcQDha2cDqW7aP24uJ9USJWwBAFiXdY5LvSEsh6MlvfB5PQFkidkopIj7yGdnFRHHlIrW6A9YkngFBsCxF6zUh4LBg56QbEB79B4pnZJoypsgJvRl3V63YDcTASj9ptitQfMWzIgFsDrXdOcQ-wYmEc1-IOVBECQZUcFfdmRR5u30YRmO12m2Ni1nPvlLqlQ6iJhTImzONqUIysWoNyxUFq8Q_m4jDft0Zbv-I4jifuZTxnNaQty26eR7RNMz3H8auenIbeZL8YTXulLkCGX_pKjHteKluGb9oiy7tkjy7PvzNlWadZZT2yCFKFim3hYykJCt_LNXEv26QZWPNDSXg96sPXm-meMkj78giwLj07YaF7XQZZdlfqDp0hcOh1NFeM0hx4Hyde1CvxuJDfT2aYGBv3wLKEttONPzswF2FEL6CJKkq-XtZIrgzru7guk7xLjxNJJ3nBHJCKKK2TR-1-qR81fc8p9UPmRg5eg7UWE6xnh80obK-5NGHdiFnncG2Q6YAlQIXkNFh_ietNMv-W8sgXbyAtGojEoUqmDTSaR6FGZny4eiDeUabr-ihbXSP4MiUS5A7tA6SfUdog-7Rx_uGXpy_PNvYbr_eehY29Z5XGYfX41e67rqh3Xu4f8tO93YPd3YrZ2Wj81AwaZ713BnUbrw6PK5HZPvVLb7v2eX17u9E_2Vk_GOSjG2QmYAEd5KpXyPRw13o1zg4TXY_3uQDLDTLbYuEJPHbSbroOB6IjuALrGvm8CbXZKhfLT7zAhjM9RrqvJbTEad-GT5-FEh-iqxIleC4AGNoTTn3qQIcA7JHE7oOiB0eaItjKJDAA0bQR-X8iuC-NFuMMNICMT2KAHPRPykGHHPTxHK4_wIHroCzyCEYgltksk5myZlQGo0bdlMPHzahxM2rcjBo3o8bNqPF_Rw14700YNdL_QcpeOwN6eMlZqwUikeI6ue3xHeY8t3EWKUhdhdwyBe1r-L5-IzVVsmQKW0R8j7W9AH61qbsf4aCwJPEaUTz-Mnhq8y4VsudDCmVCIH6XegGPnE7LPmahJxJKmHgmUc5JfDDV3JNCbTgISBnGkURekLJOPmvZPo8fI1CsVyfEhpHANAZjxAokaWikIDpUtn4rlAMSj58l04BnqcN6aPkAxckJS3jjetiYCC8jvEkWehDb6_v07TCLAiJVMtuGlwfySzQ1MuvCw-f5PB56zAoqWjZ4xY-xuTkxGBZmc9LhIFhdnwDOIWgMpkUpVAYCJlUrjyd1DzWbo5p8ocy7Latnn8Z3kZPpMjp-pdxq2Q4VnMyNNe40MNaXJVEC3Bk23rT9WF-VJU6AK1_D90NoZWIXlJtLzGaw18lTSjQLl9qYLGYC3h1vUoB8O0QWM3qPLFxiULjcVdJ54FmBZnGomR20B1B-p8x5gQdeMIuJDinUt46235hHHRgeYB5qHS3n_gE2HLhl

Partnerportale:

Menü

Gewählte Filter:

1.056 Werke gefunden


Exlibris des Gottfried Jac. F. Thomasius

Homann, Johann Baptist, Stecher, 2. Hälfte 17. Jahrhundert 

Cheminées al Italienne nouvellement.

Lepautre, Pierre, Inventor, 2. Hälfte 17. Jahrhundert 

Entwurf für einen Kamin.

Lepautre, Pierre, Inventor, 2. Hälfte 17. Jahrhundert 

Jesus schickt Petrus und Johannes in die Stadt Jerusalem.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus und seine Jünger beim Abendmahl.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus warnt seine Jünger vor Stolz und Hochmut.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus verspricht seinen Jüngern Trost durch den Heiligen Geist.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus, Petrus und die Söhne Zebedäi.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus weckt die schlafenden Jünger.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus bittet seinen Vater um die Heiligung der Christen.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus erfährt Beistand durch einen Engel.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus vor den Soldaten.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Judas Ischariot verrät Jesus durch einen Kuss.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Petrus bei den Knechten.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Christus wird vor den Hohepriester geführt.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Jesus heilt das durch Petrus abgeschlagenen Ohr eines Soldaten.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Petrus leugnet Christus zu kennen.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Verleumdung Christi durch die Falschaussage zweier Zeugen.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Judas Ischariot erhängt sich an einem Baum.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Pilatus vor dem Volk.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Geißelung Christi.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Ecce homo.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Pilatus überlässt Christus dem jüdischen Volk zur Kreuzigung.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Zwei Verbrecher werden mit Jesus zum Kreuz geführt.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Kreuzigung Christi.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Die Soldaten spielen um die Gewänder Christi.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Ein Knecht hält Jesus einen mit Essig getränketen Schwamm an den Mund.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Auferstehung der Heiligen.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Joseph von Arimathia bittet Pilatus um den Leib Christi.

Lanfranco, Giovanni, Inventor, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Wege unterschiedlichen Lebenswandels.

Sandrart, Jakob von, Stecher, letztes Viertel 17. Jahrhundert 

Ferdinand Albrecht I., Herzog von Braunschweig-Lüneburg

Sandrart d. Ä., Joachim von, Frühere Zuschreibung, 1650/1677 

Delitiae Artis Pictoriae

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Mann mit Helm und Speer

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Herkules mit Kerberos

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Herkules fängt den Kretischen Stier

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Mann mit Turban

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Mann am Wasserfall

Reiff, Johann C., Stecher, 1690/1708 

Borgobrand

Froberger, Christian Siegmund, 1682 

Borgobrand

Froberger, Christian Siegmund, 1682 

Maria erscheint dem Heiligen Wilhelm

Cesio, Carlo, Stecher der Vorlage, 1675/1698 

Himmelfahrt Mariens im Rund

Cesio, Carlo, Stecher der Vorlage, 1675/1698 

Johann Lorenz Bausch

Ehmig, Georg, Inventor, 1671