Herstellung Hendrik Goudt (ca. 1583 - 1648) Zeichner Adam Elsheimer; Umkreis; Zeichner; ehemals zugeschrieben Feder in Braun, braun laviert, auf geripptem Büttenpapier Wasserzeichen: Vorhanden, Horn [?]
MaßeBlatt: 223 x 202 mm
InschriftNachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
SammlungFrankfurt am Main, Städel Museum, Inventarnummer 5857
WerkverzeichnisMöhle 1966.68.G.48
Themen Historie Biblische Darstellung Ikonographie: 73D352 * die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3) 73D351 * Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1) 46A71 * Individuum vs. Masse Dargestellte Person: Jesus Christus