Herstellung Jacob de Wit (1695 / 1696 - 1754) Zeichner Feder in Grau und in Schwarzbraun über Rötel, braun laviert, weiß gehöht, auf gelblichem Vergépapier Wasserzeichen: Nicht geprüft
MaßeBlatt: 276 x 163 mm
InschriftIm Entstehungsprozess: Signiert unten links (mit der Feder in Grau): J.d.Wit d[?] invt
InschriftNachträglich aufgebracht: Verso unten links der von einem Klebestreifen verdeckte Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
SammlungFrankfurt am Main, Städel Museum, Inventarnummer 2007
Themen Historie Biblische Darstellung Ikonographie: 73C121 * die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab Dargestellte Person: Jesus Christus Johannes der Täufer (Prophet) Heiliger Geist
Erwerbung
Erworben 1817 aus der Sammlung Johann Georg Grambs