Herstellung Jacob de Wit (1695 / 1696 - 1754) Zeichner Pinsel in Schwarz und Dunkelgrau über schwarzem Stift (Spuren), braun laviert, weiß gehöht (teilweise oxidiert?), allseitige Einfassungslinien in Dunkelgrau, auf Vergépapier Wasserzeichen: Nicht geprüft
MaßeBlatt: 176 x 196 mm
InschriftIm Entstehungsprozess: Signiert unten links (mit der Feder in Dunkelgrau): Jd Wit
InschriftNachträglich aufgebracht: Bezeichnet außerhalb der Einfassungslinie unten rechts (mit grauem Stift): No[?, durchgestrichen]
SammlungFrankfurt am Main, Städel Museum, Inventarnummer 2040
Themen Allegorie Historie Mythologische Darstellung Ikonographie: 92D1916 * Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 45C19(SHIELD) * Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild 45C13(SWORD) * Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C15(ARROW) * Waffen eines Bogenschützen: Pfeil 45C221 * Helm