Entstehung Limmer, Emil (geb. 1854); Künstler Holzstich
Publikation Die Xylographie bei Kaeseberg & Oertel, Leipzig; Verlag 1883
MaßeHöhe x Breite: 30,6 x 22,1 cm (Blatt)
MaßeHöhe x Breite: 20,6 x 17,9 cm (Darstellung)
InschriftBezeichnung auf dem Objekt — Unter dem Stich li. "Kaeseberg & Koertel X.J. E.PAUL sc.", im Stich re.u. "E.L.", darunter gesetzt, zentriert "Faust läßt vor dem kaiserlichen Hofe Helena und Paris erscheinen./ Aus der Faust-Aufführung im Leipziger Stadttheater, 2. Tagwerk 1. Act 8.Scene. / Originalzeichnung von E.Limmer."
LiteraturFaust. Annäherung an einen Mythos, Ausst. Kat. Göttingen 1995, S. S. 139.
BeschreibungFaust I, Vers 3718ff. und Faust II, Vers 6453ff:: Hierbei jeweils unmittelbare, reich ausgeschmückte Wiedergabe von Bühnenbild und Geschehen, bei 1) in einer mittelalterlichen Stadt mit Platz und Kirche, bei 2) im Kaiserpalast mit Blick auf antike Architekturen.