SammlungZürich, Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
Themen Dargestellte Person: Gessner, Conrad
LiteraturHollstein’s German engravings, etchings and woodcuts, Ouderkerk aan den Ijssel 2014, Bd. LXXXII, Nr. R202
AnmerkungOben bezeichnet "281 [?] / CONRADVS GESNERVS PHILOS. / & Medicus." und unten bezeichnet "Plinius alter eram, per me vis jam liquet omnis / Naturae, ingenii vi superata mei. / M.D.LXV. / S 5[?]"
AnmerkungEhemals Tobias Stimmer zugeschriebene Druckgraphik. Gemäss Beaujean und Tanner (Hollstein) kommen als Urheber Christoph Murer, Niklaus Manuel Deutsch und Hans Rudolf Manuel Deutsch in Frage. Das Porträt ist erstmals 1587 im CONTRFACTURBUCH von N. Reusner erschienen. Die Druckstöcke wurden für verschiedene Auflagen mit veränderter Inschrift oder Rahmung wiederverwendet
AnmerkungVorliegendes Blatt muss nach der Erstauflage erschienen sein, vgl. ZBZ Gessner, Konrad (a) I, 14
ErhaltungszustandBlatt aus Buch ausgeschnitten und kaschiert; schwacher Druck
ErhaltungszustandVermutlich aus der Sammlung Leonhard Ziegler zum Egli (1782-1854)