LiteraturHollstein's German engravings, etchings and woodcuts, Ouderkerk aan den Ijssel 2014, Bd. LXXXI, Nr. 1088
AnmerkungOben rechts nummeriert "22", unter dem Bild fünf Zeilen deutscher Text "Viel zeihen mich mit argem wohn/ Als solt ein heimlichn Geist in han/ Gottes gab all die kunst ist mein, Dem Menschen zu gut bereit allein. Starb im Jar. 1541"
AnmerkungTobias Stimmer zugeschriebene Druckgraphik. Gemäss Beaujean und Tanner (Hollstein) sind im Vorwort des Contrafacturbuchs als Stecher auch Christoph Murer, Niklaus Manuel Deutsch und Hans Rudolf Manuel Deutsch erwähnt. Das Porträt von Paracelsus ist erstmals 1587 im Contrafacturbuch von N. Reusner erschienen. Die Druckstöcke wurden für verschiedene Auflagen mit veränderter Inschrift oder Rahmung wiederverwendet
AnmerkungVorliegendes Blatt erschienen in: Nikolaus Reusner: Contrafacturbuch ware und Lebendige Bildnussen etlicher weitberümbten unnd Hochgelehrten Männer in Teutschland ; so beide die Religion auch gute Künste und Sprachen mit Lehren und schreiben ... fortgepflantzt haben, Strassburg: Bernhart Jobin, 1587