Dieser Hase hierunder conterfeyt ist im Jar M.D.Ixxxiij. zu Türckheim an der Hardt im 28. Aprillen gefangen/ vnd dem Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johann Casimirn/ Paltzgraffen bey Rheyn/ vnd Herzogen in Beyern/ rc. gehn Fridelsheim vnerschickt worden
Provenienz Wick, Johann Jakob (1522-1588), Früherer Eigentümer
LiteraturHarms/Schilling: Deutsche illustrierte Flugblätter, Tübingen 1997, VII, 146
LiteraturMarlies Stäheli: Beschreibender Katalog der Einblattdrucke aus der Sammlung Wickiana in der Zentralbibliothek, Diplomarbeit (Typoskript), [Genf 1950], Nr. 177
LiteraturWalter L. Strauss: The German Single-Leaf Woodcut 1550-1600, New York 1975, Bd. 2, S. 769-71, Nr. 1
AnmerkungAnonymer Künstler
AnmerkungEinblattdruck auf Unterlagenblatt kaschiert
AnmerkungGemäss Strauss war Jacob Müller (Mylenius) zwischen 1576 und 1585 als Drucker in Heidelberg tätig
InhaltDoppelbildung bei einem Hasen (Cephalothoracopagus monosymmetros synotus)
ObjektbeschreibungPapier fleckig, grossflächige Verbräunungen vermutlich durch Klebung
ObjektbeschreibungEinige Fehlstellen durch Wurmfrass, vor allem entlang der horizontalen Bruchkante in der Blattmitte