Seltzame vnd zuvor unerhörte Wunderzaichen/ welche der Allmechtige vnd wunderthetige Gott/ zu diser vnserer letzten zeyt/ an etlichen orten Teutscher Nation/ für die Augen gestelt
Provenienz Wick, Johann Jakob (1522-1588), Früherer Eigentümer
LiteraturHarms/Schilling: Deutsche illustrierte Flugblätter, Tübingen 1997, VII, 133
LiteraturMarlies Stäheli: Beschreibender Katalog der Einblattdrucke aus der Sammlung Wickiana in der Zentralbibliothek, Diplomarbeit (Typoskript), [Genf 1950], Nr. 188
LiteraturWalter L. Strauss: The German Single-Leaf Woodcut 1550-1600, New York 1975, Bd. 3, S. 925-926, Nr. 1
AnmerkungAnonymer Künstler
AnmerkungEinblattdruck auf Unterlagenblatt kaschiert
InhaltZwei Birnbäume, die nach der Frühlingsblüte und abgeschlossener Fruchtbildung nochmals Blüten tragen (median-florale Prolifikation)
ObjektbeschreibungIm Blatt links und rechts zusätzlich drei kolorierte Handzeichnungen von fremder Hand zum selben Thema, rechts handschriftliche Notizen, vermutlich von Johann Jakob Wick
ObjektbeschreibungPapier fleckig, Gebrauchsspuren vor allem an der rechten oberen Ecke
ObjektbeschreibungBlatt an der linken Seite in brauner Tinte nummeriert: "LXIII"
ObjektbeschreibungHorizontale Bruchkante in der Blattmitte
ObjektbeschreibungFehlstelle an der linken unteren Ecke durch Wurmfrass