InschriftUnten rechts bezeichnet und monogrammiert: "Roma' C / AB[ligiert]"; unterhalb davon datiert und bezeichnet: "·i·5·7·6· / Franc.s potencianus / inven·"
InschriftAuf dem Verso unten in der Mitte nummeriert: "10" (Bleistift); rechts davon bezeichnet: "(superba Prova)" (Bleistift); unten links nummeriert: "952" (in einem Oval, Bleistift); unten rechts bezeichnet: "g[?]" (Bleistift); am unteren Rand links bezeichnet: "D_" (Bleistift); unten in der Mitte bezeichnet: "Ch. Alberti B. 30" (Bleistift)
SammlungHamburg, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inventarnummer 1424 P
WerkverzeichnisB. XVII.60.30
Provenienz
Zwischen 1878 und 1886 wohl von Christian Meyer, dem damaligen Inspektor der Kunsthalle, aus unbekannter Quelle erworben; im ersten handschriftlichen Inventar des Kupferstichkabinetts (ca. 1890) verzeichnet.