Konzeption des Werks / Idee di Piermatteo genannt il Boccati, Giovanni; Maler, Erfinder
Entstehung Bertoccini; Zeichner Lapi, Angelo Emilio; Stecher di Piermatteo genannt il Boccati, Giovanni; Maler, Erfinder 1840 Umrisslinienradierung
Druck Capurro, Niccolò; Drucker
MaßePlatte: 501 x 341 mm
InschriftOberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "T. XLV"; innerhalb der Darstellung auf den Sockeln unter den Heiligen bezeichnet: "S: IERONIMVS", "S. GREGORI[der übrige Teil des Wortes ist von einem Kleid verdeckt], "S. AMBROSIVS", " S. AVGVSTINVS"; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "OPVS IOHIS [Querstrich über dem OHI] DE CHAMERENO I [schräger Durchstrich]"; unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "Bertoccini dis:"; unten rechts signiert: "A. E. Lapi inc:"; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "G. BOCCATI / In S. Domenico di Perugia"
Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 203; mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle; 2014 dem Kupferstichkabinett überwiesen.
ObjektbeschreibungReproduktionsgraphik nach einer "Madonna mit Kind und Heiligen" (1446) von Giovanni Boccati. Das Gemälde befindet sich heute in der Galleria Nazionale in Perugia. Vgl.: http://www.artivisive.sns.it/stampeditraduzione/schedaStampa.php?id=3118