InschriftOberhalb der Darstellung rechts nummeriert: "T. XL"; unterhalb der Darstellung links bezeichnet: "Gazzotto dis."; unten rechts signiert: "A. E. Lapi inc."; unterhalb davon in der Mitte bezeichnet: "ALTICHIERI / Nell' Oratorio di S. Giorgio in Padova"
Alter Bestand der Bibliothek; vor 1887 erworben; vgl. Archiv 347, "Kupferwerke", Nr. 203; mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Georg Ernst Harzen (1790-1863), Hamburg (L. 1244); Legat Harzen 1863 an die „Städtische Gallerie“ Hamburg; 1868 der Stadt übereignet für die 1869 eröffnete Kunsthalle; 2014 dem Kupferstichkabinett überwiesen.
ObjektbeschreibungReproduktionsgraphik nach der Enthauptung des Hl. Georg - Fresko im Oratorium di S. Giorgio in Padua - von Altichiero da Zevio (um 1384). Vgl.: http://www.artivisive.sns.it/stampeditraduzione/schedaStampa.php?id=3111