InschriftIn der Mitte auf einem Banner bezeichnet: "EFFIGES S.TI CAROLI QVI·FVIT·VIVA / SANCTITATIS·EFFIGIE"; unten in einer Kartusche bezeichnet, signiert und datiert: "SER.MÆ ·ARCHID.SSAE ·MARIÆ MAGDALENÆ / COSMI·II·M·DVCIS HETRVRIÆ VXORI HOC / PIET.IS·OBLECTAM.TVM ·SVI MONVM.TV ·OBSEQVII / Cherubinnus Albertus D.D / Romæ A.o 1611·"
InschriftAuf dem Verso nummeriert: "2052" (Bleistift); Stempel der Sammlung Brentano-Birckenstock (L. 345)
SammlungHamburg, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inventarnummer 1424 G
WerkverzeichnisB. XVII.67.48
Provenienz
Sammlung Brentano-Birckenstock, Wien und Frankfurt (Lugt 345); erworben auf der Auktion der Sammlung am 16.05.1870ff. bei F. A. C. Prestel in Frankfurt a. M.