Philipp Dräxler von Carin (1824-1896), Wien (bei L. 577 und 926); Josef Carl von Klinkosch (1822-1888), Wien (L. 577); Geschenk 1889 von Adolf Glüenstein (31.10.1849-18.12.1924), Hamburg (L. 123)
ObjektbeschreibungDie gleichzeitige Verwendung von Feder und Pinsel zur Festlegung des Konturs ist typisch für einige Blätter aus dem Jahre 1673, vgl. auch Inv.-Nrn. 29447 und 29452 (dort eine breite Feder, die einen Pinselstrich suggeriert). Peter Prange