Entstehung Alberti, Anna; Drucker Bartsch, Adam von; Herausgeber Beck, Leonhard; Inventor Stöckl, Franz Xaver; Verleger 1510 Papier Holzschnitt
Publikation Wien
MaßeHöhe x Breite: 409 x 283 mm (Blatt)
SammlungWolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventarnummer Xd 2° 100 (78)
Teil der SerieImages de saints et saintes issus de la famille de l´Empereur Maximilien I
Themen Ikonographie: 11HH (Odilia) * Odilia von Hohenburg, elsässische Herzogstochter und Äbtissin; mögliche Attribute: Taufbecken, Hahn, Krone, Augen (auf einem Buch oder einem Teller)
Themen 11HH (Odilia) * die heilige Odilia, die im Gebet niederkniet, erreicht die Freilassung ihres Vaters (Herzog Attich) aus dem Fegefeuer; ein Engel zieht den Herzog aus den Flammen, während Teufel versuchen, ihn zurückzuzerren
Auftrag Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
LiteraturThe New Hollstein German (Leonhard Beck, Teil I, S. 20, Nr. 77)