Entstehung Furck, Sebastian; Stecher Hampel, Joseph Dietrich; Verleger Schönwetter, Johann Gottfried; Verleger Reinkingk, Theodor von 1651 Papier Radierung Kupferstich
Publikation Frankfurt am Main
MaßeHöhe x Breite: 161 x 103 mm (Blatt)
SammlungWolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventarnummer Graph. A1: 67d
Themen Ikonographie: 11 M 44 * Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Themen 44 B 1 * männlicher Herrscher, Landesherr
Themen 11 E 54 5 * Pietas, Frömmigkeit, als eine der sieben Gaben des Heiligen Geistes
Themen 11H (Peter) * der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Themen 11H (Paul) * der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Themen 45 A 20 * Symbole, Allegorien des Friedens; Pax; Ripa: Pace
Themen 11I62 (Moses) * Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Themen 25 I 5 * Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
Themen 25 FF 33 2 * zweiköpfiger Adler
Themen 11 S 72 3 * Eintracht (Concordia) als eine der sieben Gaben der Seele
Themen 11I62 (Aaron) * Aaron (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, hoherpriesterliche oder bischöfliche Kleidung, Salbgefäß, Gerte oder blühender Stab
Themen 11 D 33 4 * der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.