font-awesome-load
material-design-icons-load
eJztVt1O40YUJoQurIGFDrRlKfTHq0qrKqA4wZBAK22AgKB0d7tuJaqyshx74gxxPOnMmF9x3Qfpdd-mT9Cn6EWl9pxxnMCKrNSL9mp9kcw535xvvjln5tgTOXJsEBp0V39OqLhclcqLA08Es3_--stv0wsjZn73YPdprvTEGBdUKi4omQq7_LMiPGuWZS_ma893zbyK2l-OVEae_fV37nAi41hcNuaQOeK8nXT71GRkceRpriLMZWN8d3vfPXqxT2brF9RPFP0ORezAKgs584-xAf772LXpSp4In5qb1yaL_SgJqDQ3fzJ93yyYAfc7VHkw8nmsPBZT4YIvTjoNKt70qssuxRgWmK9vCqbeOLI2WaSooAGO-84G5xH-dxKpYDkYeMpvuV6E3pub1wWNuDFHFCzZ4kkU6JlA1tFqowimCE8h9R2rgPTIaxdvbgqDCO0t2TD7nCkgVDWlBGskivF4EFSyYX2I6wm_V23G2CseMN6unvm2DQA1ksskDCmyXeNKggNdEbzsiqJsGHGRLuVKP10BCuObuB03YbhjD01g9sJQohZ3j13QYOV7KIOLNmqUaQEormy6vQqli1TTB7XcyeQ9gXdzm4abZVPvA9x-O9UIMUok9AYOmWHk61aR5CwYT-HYIvmAnmVWieQV98EqoFUmT8LuSjdpRMxf6QoeJD5WZLXJFe94opGIcDWgGetayjqJY5uMxjwD1kmuCOMPcbxBpl9RmUTqJciiscoCKmTUxknvo1ElE3Bsk06KPzRG66WB4lIRFLMgs0A_5BusOlpr5Ct6eHX64_ahY3cOzhxWTC6d6jd79PDwqNI6_rZW26kXn-_-cBl1Xl1Vjg-p58T752o73Llo104ToJlGGpuMxTymPXGldTLa32apkkpBVeV0YzMwXCPjTS7O4brroNG6TfKWtQbG12BUid2AamxaBWuLxR5k8YxuwcHcyg7m1sZOtWyVd0p3vRD-TIdXJO16UGcuNMe_YqhphmqWUU0gaUR9ODX_mwhTMyz2cgQ36lYi9NNLr2Ol6cVmWHd0e3zXDN81w_-mGU4bY45VhH7Cm00wiTbLZILJXe7vedgVZ7VvnTxwFO0W8WR-oj0VMu8oTyXyiIcshp-QBi8SbFfzGq8Sg8mDeNuTbYrej428A72WMKnalMUy8VtN74wLpjJK6L3DKCc13uuvj7RR7XcobUNTzOwZbZfIe00vkuhYQke5MmRtwxh17F5_ewwi7SKZVS2qr4ArdKuWaVt0bIuMtXgHZy6jOVywhtfeDttD4Q8Q3iBTksVhRNPXhS4FuCtkPITrB-IyT5WMB3D7WSTTVuyso6PppUFL4NgYuhJWZWNYZhCslIeAkwjavZeWNtZ7BoqqWrdFPULPxqAg88Z00HQ73kV6dSXJlcH7kfGg6flUSTLp8yhyU_AuIGjT9RpXCQ2pzlMGPERAUsHo3fm3roQubwZMe0LBtgZrfNGHHqfQijdoOoNps_1pY3hLdZIyzwz0xhVFoT32py_0wSneOF1RrEMjpg_pp31kTiYAtenlORfBIHSpP2EW9gaNOfbpvTowV-CZ63uy73Zwfm5MsphBFLy3VAs-ujdPai-dkxY0UHgnNE8Wcv8AGneDfg

Partnerportale:

Menü
zur Trefferliste

| 1 von 1 Treffern |

Das Vater unser oder Pater noster. Das Ave Maria oder Gegrusset seijestu Maria.



  • ObjektbezeichnungDruck
  • GattungDruckgraphik
  • Entstehung
    Altzenbach, Gerhard; Verleger
    unbekannt; Stecher
    17. Jahrhundert
    Papier
    Kupferstich


  • Publikation
    Köln


  • Maße Höhe x Breite: 388 x 306 mm (Blatt) & 373 x 298 mm (Platte)
  • SammlungWolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventarnummer Graph. A1: 28
  • Themen Ikonographie:
    11 D 11 3 * IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
  • Themen 11 D 32 4 * Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
  • Themen 73 A 52 * die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
  • Themen 73 B 14 * die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
  • Themen 73 E 5 * Pfingsten: der Heilige Geist senkt sich auf die Apostel (und Maria) herab; manchmal sind zusätzlich Paulus und/oder Vertreter verschiedener Nationen dargestellt
  • Themen 46 C 14 5 * Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
  • Themen 11 M 31 * Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
  • Themen 11 M 32 * Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
  • Themen 11 M 33 * (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
  • Themen 11 E 1 * der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
  • Themen 11 G * Engel
  • Themen 73 B 57 * die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
  • Themen 73 C 71 24 2 * Jesus übergibt Petrus die Schlüssel des Himmelreiches
  • Themen 11 C 23 * Gottvater als bärtiger alter Mann
  • Themen 73 D 31 21 * die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
  • Themen 73 D 35 1 * Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
  • Themen 11 Q 71 42 8 * Weihrauchgefäß
  • Themen 11 D 32 62 * Christus am Kreuz (in einer Quelle) vergießt sein Blut
  • Themen 23 A 1 * Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
  • Themen 11 D 13 11 * das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
  • Themen 31 F 26 * der Tod als Skelett
  • Themen 73 B 23 * die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph
  • Themen 11 F 41 32 * Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
  • Themen 73 D 14 * der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
  • Themen 11 G 18 3 * der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
  • Themen 11 HH * weibliche Heilige
  • Themen 11 G 19 11 * Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
  • Themen 73 D 64 * der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
  • Themen 73 E 79 * die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
  • Themen 23 U 22 * Sanduhr
  • Themen 12 A 42 2 * die Bundeslade (jüdische Religion)
  • Themen 73 B 4 * die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
  • Themen 25G31 (Rose-Bush) * Sträucher: Rosenstrauch
  • Themen 11 D 22 * Christuskind in Bezug zu Darstellungen des erwachsenen Christus
  • Themen 11 D 33 4 * der erwachsene Christus zusammen mit Aposteln, Evangelisten, Heiligen etc.
  • Themen 73 D 24 4 * die Einsetzung der Eucharistie, d.h. Christus zeigt oder segnet Brot (die Hostie) und/oder Wein (Matthäus 26:26-27; Markus 14:22-23; Lukas 22:19-20; Johannes 13:26; 1 Korintherbrief 11:23-25)
  • Themen 73 C 73 2 * Christus predigt im Tempel
  • Themen 73 C 93 1 * das Vaterunser: Vater unser im Himmel
  • Themen 71 A 82 1 * Abels Tod
  • Themen 11 F 43 13 1 * Madonna dell'Umiltà: Maria sitzt auf dem Boden und stillt das Christuskind
  • WeblinkDieses Objekt bei Herzog August Bibliothek
  • Rechte am Datensatz© Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, CC BY-SA 3.0 DE
 

Mehr InfosMehr Informationen

  • dummy
  • dummy
  • dummy

Weitere Bilder

Dummy
Galerie der verwandten Werke

Siehe auch

  • dummy
  • dummy
  • dummy

Werkbezüge