Entstehung Altzenbach, Gerhard; Verleger unbekannt; Stecher 17. Jahrhundert Papier Kupferstich
Publikation Köln
MaßeHöhe x Breite: 389 x 301 mm (Blatt) & 330 x 238 mm (Platte)
SammlungWolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Inventarnummer Graph. A1: 21
Themen Ikonographie: 11 G 25 * adorierende Engel
Themen 73 E 31 * Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere
Themen 11 G * Engel
Themen 73B (Christ) * Szenenfolgen aus dem Christusleben
Themen 73 B 25 * die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
Themen 73 A 6 * Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
Themen 11 D 31 2 * Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika, Christus leidend
Themen 73 B 21 * die Anbetung des Christuskindes durch Maria
Themen 47 I 42 23 * Weintraube
Themen 11 D 25 * das Christuskind mit anderen Figuren zusammen dargestellt
Themen 73 D 72 * die Trauer um den toten Christus
Themen 11 G 22 * Engel, die die Eucharistie feiern
Themen 73 B 72 1 * Joseph mit dem Christuskind (und Maria) in seiner Zimmermannswerkstatt
Themen 73 B 74 * andere Beschäftigungen der Heiligen Familie